RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen
RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Rentenversicherung

Blick in die Zeitschriften

Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65

Betriebliche Altersversorgungn
Eine besondere Art: Zeitwertkonten als Benefit zur betrieblichen Altersversorgung

Nareuisch, Andreas L + G Nr. 4/2021 S.98-100

Betriebliche Altersversorgung
Aktuelle steuerliche Praxisprobleme – aus zwei Perspektiven: zur steuerelichen Bewertung von Auszahlungswahlrechten in Pensionszusagen

Hagemann, Thomas; Hartmann, Klaus BetrAV Nr. 5/2021 S.390-398

Elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte – aus sozial-, datenschutz- und verfassungsrechtlicher Sicht

Eichenhofer, Johannes NVwZ Nr. 15/2021 S.1090-1094

Europäische Sozialpolitik
Das koordinierende Sozialrecht nach dem „Brexit“ – ein Überblick

Leopold, Anders ZESAR Nr. 8/2021 S.329-335

Europäische Sozialpolitik
Der Brexit und die Auswirkungen auf die Koordination der Systeme der sozialen Sicherheit – Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat die ohnehin schon hohe Komplexität im Bereich der Koordination der Systeme der sozialen Sicherheit weiter gesteigert …

Spiegel, Bernhard ZAS Nr. 4/2021 S.179-187

Europäische Sozialpolitik
Soziale Sicherheit in Europa in Zeiten der Pandemie – ein Vergleich

Devetzi, Stamatia ZESAR Nr. 8/2021 S.323-328

Grundrente
Der Grundrentenzuschlag – was bedeutet die Einkommensprüfung?

Kirschberger, Silke Kompass Nr. 5-6/2021 S.7-16

Grundrente
Ziele verfehlt: eine Analyse der neuen Grundrente

Börsch-Supan, Axel; Goll, Nicolas Ifo Schnelldienst Nr. 6/2021 S.34-39

Krankenversicherung
Die Einführung von neuen digitalen Anwendungen in der gesetzlichen Krankenversicherung – Teil 2

Hauner, Ralf Leist.KV Nr. 7/2021 S.293-300

Krankenversicherung
NZS-Jahresrevue 2020: Leistungsrecht der Gesetzlichen Krankenversicherung

Knispel, Ulrich NZS Nr. 14/2021 S.541-553

Krankenversicherung
Das Zusatzbeitragsbeben – Entwicklung der Zusatzbeiträge und Versichertenentwicklung im Jahr 2021. Die finanziellen Herausforderungen der Krankenkassen wachsen reform- und krisenbedingt deutlich – das stützt die Preisaffinität des Marktes möglicherweise zu Lasten von Investition, Innovation und Versorgungsgestaltung. Zusatzbeiträge geraten wieder mehr in den Focus …

Schwarz, Maximilian WdK Nr. 7-8/2021 S.174-178