Die PDF-Dateien aller Ausgaben (Sonderausgaben in Vorbereitung) können Sie auf der jeweiligen Ausgabenseite herunterladen.
Aus Politik und Gesellschaft
Rente Verbrauchernachrichten aktuell
Kostenfrei: Rentenversicherung berät zu individueller Vorsorge
Rente Verbrauchernachrichten aktuell
Zehn weit verbreitete Rentenirrtümer

„Sozialpolitik ist Demokratiepolitik, habe ich gesagt. Und übrigens, deshalb haben auch unsere Sozialversicherungen ein demokratisches Element. An den Sozialwahlen, die in diesem Jahr wieder stattfinden in der Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, nehmen hoffentlich viele teil und nehmen ihren Anspruch auf Mitgestaltung tatsächlich auch wahr.“

Amtliche Mitteilungen
Service
Reha Veranstaltungen
Den Wandel proaktiv mitgestalten: Kongressbericht zum 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium 2023
RVaktuell 1/2023
„Veränderung fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten“: Unter diesem Kongressmotto traf sich die Reha-Branche vom 20. bis 22.2.2023 im Hannover Congress Center (HCC), um sich auf dem 32. Reha-Kolloquium endlich wieder persönlich auszutauschen und zu vernetzen. Für Personen, die nicht nach Hannover reisen konnten, wurden die Programmhighlights per Livestream online übertragen und allen Teilnehmenden im Nachgang als Video-On-Demand-Angebot zur Verfügung gestellt. Bei den Teilnehmenden stieß das angebotene Format „Präsenz Plus“ auf große Zustimmung. Das 32. Reha-Kolloquium 2023 wurde vom Dezernat Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) veranstaltet.
„Veränderung fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten“: Unter diesem Kongressmotto traf sich die Reha-Branche vom 20. bis 22.2.2023 im Hannover Congress Center (HCC), um sich auf dem 32. Reha-Kolloquium endlich wieder persönlich auszutauschen und zu vernetzen. Für Personen, die nicht nach Hannover reisen konnten, wurden die Programmhighlights per Livestream online übertragen und allen Teilnehmenden im Nachgang als Video-On-Demand-Angebot zur Verfügung gestellt. Bei den Teilnehmenden stieß das angebotene Format „Präsenz Plus“ auf große Zustimmung. Das 32. Reha-Kolloquium 2023 wurde vom Dezernat Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) veranstaltet.
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 1/2023
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 12/2022
Blick in die Zeitschriften
Alternsforschung
Soziodemografische und soziale Korrelate selbstberichteter Resilienz im Alter – Ergebnisse der populationsbasierten LIFE-Adult-Studie
Weitzel, Elena Caroline; Glaesmer, Heide; Hinz, Andreas; [u.a.] BGesd.Bl. Nr. 4/2023 S. 402-409
Altersgeld des Bundes
Das Altersgeld als Instrument zur Stärkung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes?
Kawik, Michael; Werner, Alina ZBR Nr. 4/2023 S. 113-121
{{ slotProps.slideObj[0].parent }}
{{ slotProps.slideObj[0].title }}
{{ slotProps.slideObj[0].file.title + " (" + slotProps.slideObj[0].file.subtype.toUpperCase() + " " + slotProps.slideObj[0].file.filesize + slotProps.slideObj[0].file.filesizeUnit + ")" }} {{ item.category }} {{ item.bereich }}