Die PDF-Datei der Ausgabe 1/2023 ist in Vorbereitung.
Die PDF-Dateien aller anderen Ausgaben (außer Sonderausgaben) können Sie auf der jeweiligen Ausgabenseite herunterladen.
Themen
Aus Politik und Gesellschaft
Finanzen Meldung aktuell
Heil will dauerhaft stabile Renten ohne Kostenschub

„Wir werden die Weichen stellen, dass die Rente in den kommenden 20, 30 Jahren verlässlich bleibt.“

Service
Aus der Selbstverwaltung Veranstaltungen
Bundesvertreterversammlung wird abermals virtuell abgehalten
RVaktuell 1/2022
Am 2. 12. 2021 tagte die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund erneut virtuell und führte ihre 10. Sitzung in der 12. Amtsperiode durch. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nahmen an der Sitzung persönlich ausschließlich jeweils die beiden alternierenden Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung und des Bundesvorstandes sowie die drei Mitglieder des Direktoriums teil. Uwe Hildebrandt eröffnete die Sitzung als Vorsitzender und begrüßte die Mitglieder, Gäste sowie alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich auf den Plattformen eingewählt hatten. Während des Sitzungsverlaufs interagierten die Mitglieder miteinander und brachten ihre Fragen und Meinungen per Chat in die Beratungen ein. Die jeweiligen Akteure wurden zu den einzelnen Tagesordnungspunkten direkt per Video dazu geschaltet. Inhaltlich befassten sich die Mitglieder in der Sitzung mit den Themen Haushalt, dem Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung (RV), dem Schwerpunktthema „Moderner Staat und digitaler Aufbruch“ sowie mit der Verleihung des FNA-Forschungspreises 2021. Nach der Sitzungseröffnung leitete Hildebrandt zum Grußwort des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, über.
Am 2. 12. 2021 tagte die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund erneut virtuell und führte ihre 10. Sitzung in der 12. Amtsperiode durch. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nahmen an der Sitzung persönlich ausschließlich jeweils die beiden alternierenden Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung und des Bundesvorstandes sowie die drei Mitglieder des Direktoriums teil. Uwe Hildebrandt eröffnete die Sitzung als Vorsitzender und begrüßte die Mitglieder, Gäste sowie alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich auf den Plattformen eingewählt hatten. Während des Sitzungsverlaufs interagierten die Mitglieder miteinander und brachten ihre Fragen und Meinungen per Chat in die Beratungen ein. Die jeweiligen Akteure wurden zu den einzelnen Tagesordnungspunkten direkt per Video dazu geschaltet. Inhaltlich befassten sich die Mitglieder in der Sitzung mit den Themen Haushalt, dem Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung (RV), dem Schwerpunktthema „Moderner Staat und digitaler Aufbruch“ sowie mit der Verleihung des FNA-Forschungspreises 2021. Nach der Sitzungseröffnung leitete Hildebrandt zum Grußwort des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, über.
Aus der Selbstverwaltung Personalien
Dr. Reinhold Schulze †
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 1/2022
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 12/2021
Blick in die Zeitschriften
Alterssicherung
Der Zusammenhang von Familien- und Arbeitsbiografien und Rentensystemen mit dem Gender-Pension-Gap – geschlechtsspezifische Rentenlücken in Europa aus der Lebensverlaufsperspektive
Rowold, Carla DRV Nr. 2/2022 S.131-161
Altersvorsorge
Was lohnt sich mehr? Die Zahlung freiwilliger Beiträge oder der Rentenverzicht?
Bäker, Maik RV Nr. 4/2022 S.96-98
{{ slotProps.slideObj[0].parent }}
{{ slotProps.slideObj[0].title }}
{{ slotProps.slideObj[0].file.title + " (" + slotProps.slideObj[0].file.subtype.toUpperCase() + " " + slotProps.slideObj[0].file.filesize + slotProps.slideObj[0].file.filesizeUnit + ")" }} {{ item.category }} {{ item.bereich }}