Die PDF-Datei der Ausgabe 1/2023 ist in Vorbereitung.
Die PDF-Dateien aller anderen Ausgaben (außer Sonderausgaben) können Sie auf der jeweiligen Ausgabenseite herunterladen.
Themen
Aus Politik und Gesellschaft
Politik Meldung aktuell
Post-Covid-Syndrom: Schneller zurück ins Leben mit einer Reha der Deutschen Rentenversicherung
Bei rund drei Millionen Menschen in Deutschland konnte bislang SARS-CoV-2 nachgewiesen werden. Aus Studien wird deutlich: Rund 10 Prozent der Betroffene können noch lange unter gesundheitlichen Folgen leiden. Die Deutsche Rentenversicherung verfügt über wirksame Rehabilitationsangebote, die den Menschen helfen, sich nach einer COVID-19-Erkrankung wieder zu regenerieren.

„Die Rentenversicherung hat auf die Corona-Pandemie schnell und effektiv reagiert und damit gewährleistet, dass alle Zahlungen geleistet und der Übergang von Arbeit in Rente sichergestellt wurde.“

Amtliche Mitteilungen
Service
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 2/2021
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 1/2021
Blick in die Zeitschriften
Alterssicherung
Der Zusammenhang von Familien- und Arbeitsbiografien und Rentensystemen mit dem Gender-Pension-Gap – geschlechtsspezifische Rentenlücken in Europa aus der Lebensverlaufsperspektive
Rowold, Carla DRV Nr. 2/2022 S.131-161
Altersvorsorge
Was lohnt sich mehr? Die Zahlung freiwilliger Beiträge oder der Rentenverzicht?
Bäker, Maik RV Nr. 4/2022 S.96-98
{{ slotProps.slideObj[0].parent }}
{{ slotProps.slideObj[0].title }}
{{ slotProps.slideObj[0].file.title + " (" + slotProps.slideObj[0].file.subtype.toUpperCase() + " " + slotProps.slideObj[0].file.filesize + slotProps.slideObj[0].file.filesizeUnit + ")" }} {{ item.category }} {{ item.bereich }}