Die PDF-Dateien aller Ausgaben (Sonderausgaben in Vorbereitung) können Sie auf der jeweiligen Ausgabenseite herunterladen.
Themen
Aus Politik und Gesellschaft
Politik Meldung aktuell
Post-Covid-Syndrom: Schneller zurück ins Leben mit einer Reha der Deutschen Rentenversicherung
Bei rund drei Millionen Menschen in Deutschland konnte bislang SARS-CoV-2 nachgewiesen werden. Aus Studien wird deutlich: Rund 10 Prozent der Betroffene können noch lange unter gesundheitlichen Folgen leiden. Die Deutsche Rentenversicherung verfügt über wirksame Rehabilitationsangebote, die den Menschen helfen, sich nach einer COVID-19-Erkrankung wieder zu regenerieren.

„Die Rentenversicherung hat auf die Corona-Pandemie schnell und effektiv reagiert und damit gewährleistet, dass alle Zahlungen geleistet und der Übergang von Arbeit in Rente sichergestellt wurde.“

Amtliche Mitteilungen
Service
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 2/2021
Statistik Aktuelle Zahlen
Aktuelle Zahlen 1/2021
Blick in die Zeitschriften
Alternsforschung
Soziodemografische und soziale Korrelate selbstberichteter Resilienz im Alter – Ergebnisse der populationsbasierten LIFE-Adult-Studie
Weitzel, Elena Caroline; Glaesmer, Heide; Hinz, Andreas; [u.a.] BGesd.Bl. Nr. 4/2023 S. 402-409
Altersgeld des Bundes
Das Altersgeld als Instrument zur Stärkung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes?
Kawik, Michael; Werner, Alina ZBR Nr. 4/2023 S. 113-121
{{ slotProps.slideObj[0].parent }}
{{ slotProps.slideObj[0].title }}
{{ slotProps.slideObj[0].file.title + " (" + slotProps.slideObj[0].file.subtype.toUpperCase() + " " + slotProps.slideObj[0].file.filesize + slotProps.slideObj[0].file.filesizeUnit + ")" }} {{ item.category }} {{ item.bereich }}