Blick in die Zeitschriften
Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65
Grundsicherung
Klärungsbedürftige Fragen zur Einkommens- und Vermögensanrechnung im Bürgergeld-Gesetz
Geiger, Udo ZFSH/SGB Nr. 11/2023 S. 628-634
Grundsicherung
Welche Auswirkungen hat die Erreichbarkeits-Verordnung (ErrV) zu § 7b SGB II auf Arbeitslosengeld-Aufstocker
Geiger, Udo info also Nr. 6/2023 S. 251-262
Grundsicherung
Pflicht zur Beantragung vorzeitiger Altersrente im SGB II-Bezug
Kellner, Martin VR Nr. 1/2024 S. 24-27
Hinterbliebenenversorgung
Sechs Jahre Hinterbliebenengeld – ein erstes Fazit aus der Praxis
Lang, Herbert; Nugel, Michael VersR Nr. 22/2023 S. 1401-1415
Krankenversicherung
Sozialwahl 2023: der Wandel der Selbstverwaltung der gesetzlichen Krankenversicherung
Kruse, Udo; Kruse, Silke WzS Nr. 9/2023 S. 247-252
Krankenversicherung
Der Anspruch auf Hilfsmittelversorgung im Regelungsgeflecht des SGB V
Felix, Dagmar KrV Nr. 6/2023 S. 221-226
Krankenversicherung
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der GVK: aktueller Stand und Reformbedarf
Bockholdt, Frank KrV Nr. 6/2023 S. 227-234
Krankenversicherung
Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen in der Gesetzlichen Krankenversicherung : Bewertungskonzepte und empirische Befunde
Pimpertz, Jochen IW-Trends Nr. 4/2023 S. 61-77
Österreich
Homeoffice und internationale Sozialversicherung: Überblick und neue Entwicklungen
Haas, Nina ZAS Nr. 5/2023 S. 238-243
Österreich
Sozialversicherungsrechtlich (nicht) erstattungsfähige Leistungen und die Auswirkungen auf die Bedarfsprüfung
Klameth, Tamara S.S.Wien Nr. 4/2023 S. 183-187
Österreich
OECD veröffentlicht aktuelle Statistiken zu Pensionssystemen: mit dem „Pensions at a Glance 2023“-Bericht hat die OECD dieses Jahr wieder einen umfassenden Bericht zu den Pensionssystemen der OECD-Staaten veröffentlicht …
Wührer, Christina VersRdsch. Nr. 12/2023 S. 19-20