RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen
RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Rentenversicherung

Blick in die Zeitschriften

Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65

Berufskrankheiten
Konflikte am Arbeitsplatz – Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?: Immer wieder machen Arbeitnehmer psychisch belastende Ereignissen am Arbeitsplatz für z.T. schwere Erkrankungen verantwortlich. Handelt es sich gegebenenfalls um Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten mit der Folge, dass sie durch die gesetzliche Unfallversicherung zu regulieren sind? …

Freudenberg, Ulrich B + P Nr. 10/2021 S.701-705

Betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung: neue gesetzliche Insolvenzsicherung für Pensionskassenzusagen – Für Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge besteht in Deutschland eine Insolvenzversicherung …

Marten, Christian L + G Nr. 5/2021 S.84-85

Betriebliche Altersversorgung
Betriebsrente: Die fetten Jahre sind vorbei – die Zusatzversorgung vom Chef wird unrentabel, privat vorsorgen ist oft besser: Der Niedrigzins setzt der Betriebsrente massiv zu. Viele Arbeitgeber halten an veralteten Konzepten fest und wollen eigene Zusagen reduzieren. Daher lohnen sich die Verträge für Angestellte nur noch selten

Gerth, Martin WiWo. Nr. 36/2021 S.78-81

Betriebliche Altersversorgung
Betriebsübergänge werfen komplexe Fragen für betriebliche Altersversorgung auf

Reinecke, Gerhard SozSich. Nr. 10/2021 S.373-378

Betriebliche Altersversorgung
Evidenz für eine sozialversicherungsrechtliche Ungleichbehandlung von kapitalgedeckter um umlagefinanzierter bAV

Brähler, Michael BetrAV Nr. 6/2021 S.496-50

Betriebliche Altersversorgung
Rechtssichere digitale betriebliche Altersversorgung aus Sicht der Praxis – Bedürfnisse der Praxis, rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzungsvorschläge

Evke de Groot, Simone; Weiger, Philipp DB Nr. 41/2021 S.2420-2426

Betriebsrentengesetz
Gestaltungsmissbrauch im Vorfeld der Betriebsrentenanpassungsentscheidung

Zwanziger, Bertram NZA Nr. 18/2021 S.1297-1300

Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung unter dem Blickwinkel des Verfassungsrechts

Dinter, Katharina Soz.aktuell Nr. 5/2021 S.234-241

Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung unter dem Blickwinkel des Verfassungsrechts: nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Reformbemühungen zur Bürgerversicherung im Kontext der Darstellung des deutschen dualen Krankenversicherungssystems wird die Situation in europäischen Nachbarländern und das Abschneiden dieser Gesundheitssysteme in internationalen vergleichenden Studien beleuchtet…

Dinter, Katharina NZS Nr. 17/2021 S.675-680

Deutsche Rentenversicherung
Auswirkungen der Pandemie auf die Rentenversicherung – Covid-19 und die finanzielle Stabilität der Rentenversicherung

Roßbach, Gundula SozR + Praxis Nr. 9/2021S. 557-576

Digitale Gesundheitsanwendungen
Digitale Gesundheitsanwendungen: gesetzliche Einführung patientenzentrierter digitaler Innovationen in die Gesundheitsversorgung

Ludewig, Gottfried BGesd.Bl. Nr. 10/2021 S.1198-1206