RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen
RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Rentenversicherung

Blick in die Zeitschriften

Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65

Geringfügige Beschäftigung
Geringfügigkeitsrichtlinien – Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen (Geringfügigkeits-Richtlinie)

Beitr. Nr. 8-9/2021 S.358-360

Gesundheitswesen
Noch nie so hochgeschätzt – das Gesundheitssystem in der Pandemie – Soziale Differenzierung: Betroffenheit, Versorgung und Gesundheitspolitik

Paquet, Robert SF Nr. 7-8/2021 S.455-472

Grundsicherung
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im europäischen Kontext – Während auf europäischer Ebene eine Stärkung von Mindestsicherungssystemen im Rahmen der Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte diskutiert wird, ist die deutsche Diskussion im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 durch unterschiedlich weitreichende Vorschläge zur Reform des Grundsicherungssystems (Überwindung von Hartz IV) geprägt…

Konle-Seidl, Regina WiD Nr. 9/2021 S.719-72

Krankenversicherung
Die PKV im Jahre 2020

Surminski, Marc ZfV Nr. 19/2021 S.578-597

Krankenversicherung
Leistungsrechtliche Auswirkungen durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) vom 20.7.2021

Hauner, Ralf Leist.KV Nr. 8-9/2021 S.345-352

Mindestlohn
Sechs Jahre Mindestlohn: Evaluation des Mindestlohngesetzes und Neues aus der Rechtsprechung

Fechner, Heiner AuR Nr. 9/2021 S.348-354

Minijob
Das Online-Portfolio der Minijob-Zentrale – Neben den originären Aufgaben einer Einzugsstelle ist es für die Minijob-Zentrale zunehmend immer wichtiger geworden, Informationen über Minijobs zu kommunizieren. Neben den klassischen Informationswegen haben sich in den letzten Jahren auch die Sozialen Medien zu einem festen Baustein der Kommunikation entwickelt

Vennebusch, Thorsten Kompass Nr. 7-8/2021 S.8-11

Österreich
Gesetzliche Pensionsversicherung

S.S.Wien Nr. 3/2021 S.134-141

Pflegeversicherung
Zur Notwendigkeit einer Finanzreform der Pflegeversicherung jenseits der „kleinen Pflegereform“ des GVWG – In seinen letzten Sitzungswochen hat der Deutsche Bundestag im Rahmen des Gesundheitsversorsorgungsweiterentwicklungsgesetzes eine Pflegereform verabschiedet. Die Regelungen des Gesetzes fallen aber weit hinter die ursprünglichen Pläne des Bundesgesundheitsministers zurück und sind nicht ausreichend, die Ziele der Pflegeversicherung zu erreichen. Sie bedürfen daher einer Ergänzung, deren Eckpunkte im Koalitionsvertrag für die nächste Legislaturperiode niedergelegt werden

Rothgang, Heinz; Heinze, Franziska; Kalwitzki, Thomas GuSPol. Nr. 4-5/2021 S.19-28

Rehabilitation
Asthma im Kleinkindalter – Rehabilitation von Patienten und ihren Eltern

Berghem, Stefan Präv.-Rehab. Nr. 3/2021 S.103-107

Rehabilitation
ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma – Wie arbeitsfähig sind Menschen mit schweren muskuloskeletalen Verletzungen sechs Monate nach ihrer ersten stationären Rehabilitation?

Küs, Sandra; Coenen, Michaela; Oberhauser, Cornelia DGUV Forum Nr. 9/2021 S.3-10