RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen
RVaktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Rentenversicherung

Hauptkategorie

Abbildung:
Medianalter der Bevölkerung in den Ländern der EU
„Die Deutsche Rentenversicherung hat mit dem Kundenservicecenter, dem Digitalen Kundenportal, der Digitalen Rentenübersicht und dem Portal „meine-rehabilitation.de“ wichtige Schritte unternommen, um ihren Service weiterzuentwickeln und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden zu steigern.“

Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund

Abbildung:
Rentenanpassung jeweils am 1. Juli in Prozent
„Mit Blick auf die föderale Struktur der gesetzlichen Rentenversicherung ist es unabdingbar, die digitale Transformation für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung zu gestalten, besser noch innerhalb der gesamten Sozialversicherung. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, neben den rechtlichen Bedingungen (wie z. B. Datenschutz), ein gemeinsamer Rahmen, der für abgestimmte Grundsätze sorgt (…). Deshalb haben sich die Träger der Deutschen Rentenversicherung auf eine gemeinsame Digitalstrategie geeinigt.“

Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund

„Soziale Sicherheit ist kein Nice-to-have. Soziale Sicherheit ist etwas, was unser Land nicht nur zusammenhält als Gesellschaft. Soziale Sicherheit hält auch unsere Demokratie zusammen.“

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales

Abbildung:
So viel Prozent der Menschen in Deutschland in diesen Altersgruppen bezogen ihren Lebensunterhalt im Jahr 2023 überwiegend aus...
„In den nächsten Jahren wird die demographische Belastung deutlich weniger zunehmen als bisher erwartet.“

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund

Abbildung:
Was ist für Sie die ideale Form der Altersssicherung?
Abbildung:
So viel Prozent der 20- bis 64-Jährigen in der EU gingen einer Erwerbstätigkeit nach