Blick in die Zeitschriften
Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65
Digitale Teilhabe
Online-Zugang und digitale Teilhabe im Alter – Defizite und Evidenz für eine wirkliche Gestaltung von E-Government aus der Perspektive einer großen Bevölkerungsgruppe
Kubicek, Herbert VM Nr. 122023 S. 60-72
Erwerbsminderung
Unterschiedliche berufliche und gesundheitliche Belastungen psychisch und körperlich erkrankter EM-Rentner*innen – Implikationen für das Gesundheitswesen Originalarbeit
Lippke, Sonia; Keller, Franziska M.; Schüz, Natalie; Hessel, Aike; Dahmen, Alina GesdW Nr. 4/2023 S. 289-297
Geringfügige Beschäftigung
Änderungen bei Minijobs, Midijobs und Hinzuverdienstgrenzen zum 1.10.2022 und 1.1.2023
Lorenz-Schmidt, Sabine ZTR Nr. 4/2023 S. 203-210
Grundsicherung
Bürgergeld-Gesetz in Deutschland: ein Systemwechsel hin zu einem bedingungslosen Grundbedarfseinkommen auf Zeit
Meyer, Dirk ZAS Nr. 2/2023 S. 59-63
Grundsicherung
Der Verzögerungsschaden, insbesondere für Prozesse im Bereich SGB II und SGB XII
Conradis, Wolfgang info also Nr. 2/2023 S. 51-55
Kindergrundsicherung
Neustart der Familienförderung – kurzes update zur Einführung einer Kindergrundsicherung
Ahner, Romy NDV Nr. 3/2023 S. 115-117
Krankenhausreform
Verfassungsrechtliche Parameter der Krankenhausreform: Der Reformbaustein Ambulantisierung
Burgi, Martin; Nischwitz, Malin KrV Nr. 2/2023 S. 45-50
Krankenversicherung
Die obligatorische Anschlussversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung : erneuter Reformbedarf mit Blick auf Berechtigte nach dem AsylbLG?
Felix, Dagmar SGb Nr. 4/2023 S. 212-219
Meldeverfahren
Vom Optimierten Meldeverfahren (OMS) zur Optimierung der Datenübermittlungsverfahren in der sozialen Sicherung (ODS) : Digitalisierung der Verfahren
Hurnik, Ivo L + G Nr. 2/2023 S. 34-36
Menschen mit Behinderungen
Die Bildung des Gesamt-GdB im Lichte der Rechtsprechung des BSG
Mecke, Christian SGb Nr. 4/2023 S. 220-229
Menschen mit Behinderungen
Die Evaluation des BGG – Anspruch und Wirklichkeit der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Seeland, Antonia Soz.aktuell 2/2023 S. 41-46