Blick in die Zeitschriften
Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65
Krankenversicherung
Strukturdefizit in der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung
Greß, Stefan; Jesberger, Christian Ifo Schnelldienst Nr. 3/2022 S.3-9
Meldeverfahren
Das ist jetzt wichtig: Neuheiten im elektronischen Meldewesen – Mit Besprechungsergebnis vom 24.06.2021 zu Fragen des gemeinsamen Meldeverfahrens haben der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die Deutsche Rentenversicherung Bund, die Bundesagentur für Arbeit und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung zuletzt ausführlich Stellung genommen
Romanowski, Jörg L + G Nr. 1/2022 S.34-37
Mindestlohn
Erhöhung der Minijobgrenze wird zur Armutsfalle : VdK-Stellungnahme zur geringfügigen Beschäftigung
Böwe, Margret SozR + Praxis Nr. 3/2022 S.139-145
Österreich
Von der Abschlagfreiheit zum Frühstarterbonus
Kadlec, Josef; Zwinger, Verena ZAS Nr. 2/2022 S.70-72
Pflegeversicherung
Die Entwicklung der sozialen und privaten Pflegeversicherung 2020/21 – Der Beitrag gibt im Anschluss an Richter NJW 2021, NJW Jahr 2021 Seite 439 einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Bereich der sozialen und privaten Pflegeversicherung. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Leistungsrecht. Die für 2021 geplante Pflegereform blieb in weiten Teilen aus
Richter, Ronald NJW Nr. 10/2022 S.666-670
Pflegeversicherung
Die Reform der Pflegeversicherung und ihre Leistungsinhalte ab dem 01.01.2022 – Teil 2
Hauner, Ralf Leist.KV Nr. 2/2022 S.49-55
Regelaltersgrenze
Regelaltersgrenze, Schriftform und Hinausschiebensvereinbarung
Schmädicke, Axel ArbRAktuell Nr. 6/2022 S.142-144
Regress
Erforderliche Heilbehandlungskosten – Prüfungsumfang von Belegen durch Drittleistungsträger
Wieland, Andrea NZV Nr. 4/2022 S.178-181
Rehabilitation
Bewegung und Sport von Menschen mit Behinderungen
Anneken, Volker SozR + Praxis Nr. 3/2022 S.153-166
Rehabilitation
Medizinisch-berufliche Orientierung der Rehabilitation aus Rehabilitandensicht – Testmethodische Untersuchung und Validierung des MBOR-R
Nübling, Rüdiger; Bürger, W.; Henn, J. Präv.-Rehab. Nr. 1/2022 S.1-18
Rehabilitation
Qualitätsorientierte Einrichtungsauswahl in der Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung
Weinbrenner, Susanne; Kayser, Eve Luise; Moser, Nina-Tamara; Siebert, Thorsten BGesd.Bl. Nr. 3/2022 S.319-326