Blick in die Zeitschriften
Die Auswahl wurde zusammengestellt von der Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Kontakt: bibliothek@drv-bund.de - Tel. 030/865 339 65
__________________
Alterssicherung
Alterssicherung – Zum Jahreswechsel gab es auch im Bereich der Alterssicherung einige bedeutende Änderungen. Außerdem steigen 2022 die Altersgrenzen für den Eintritt in die verschiedenen Rentenarten weiter an…
Winkel, Rolf; Nakielski, Hans SozSich. Nr. 1/2022 S.15-18
Altersvorsorge
Anlegen oder umlegen – Altersvorsorge: Aktienkäufe sollen künftig die Renten stabilisieren. Aber die Ampelparteien streiten über den richtigen Weg
Esslinger, Laura; Oberhuber, Nadine; Spandick, Nele Capital 03/2022 S.118-121
Armut
Coronabedingte Ungleichheit und Armut in Deutschland: Überschätzt oder unterschätzt?
Dauderstädt, Michael WiD Nr. 1/2022 S.64-66
Betriebliche Altersversorgung
Aktuelle Rechtsprechung des BAG zur betrieblichen Altersversorgung
Beck, Charlotte; Thole, Gero ArbRAktuell Nr. 2/2022 S.33-35
Betriebliche Altersversorgung
Neuer IDW-Rechnungslegungshinweis zur Bilanzierung rückgedeckter Direktzusagen und anderer Altersversorgungszusagen
Thaut, Michael DB Nr. 6/2022 S.273-283
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle fondgebundene Anlagekonzepte für die Beitragszusage in der bAV – ein Kompass für Institutionelle Investoren im Niedrigzinsumfeld
Horst, Raphael BetrAV Nr. 8/2021 S.13-17
Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Verankerung sogenannter „Solidargemeinschaften“ als Alternative zu GKV und PKV
Hahn, Erik NZS Nr. 3/2022 S.81-88
Gesetzliche Krankenversicherung
Finanzierungs-Eigenverantwortung ungeimpfter GKV-Versicherter
Gassner, Ulrich M. ZRP Nr. 1/2022 S.2-5
Gesundheitsförderung
Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitskompetenz von Menschen mit Behinderung – Erste Ergebnisse einer Befragung in Leichter Sprache in Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Rathmann, Katharina; Zelfl, Loriane; Kleine, Anna Präv.-Ges. Nr. 1/2022 S.59-66
Gesundheitsversorgung
Der neue Anspruch auf Übergangspflege gemäß § 39e SGB V – noch viel Regelungsbedarf und Auslegungsspielraum
Brucklacher, Ulrike; Dunker, Fransziska PflR Nr. 12/2021 S.770-773